Der Hessische Landesverband Deutscher Sinti und Roma hat in Kooperation mit dem Darmstädter Schulamt am 12.6.2025 einen Stadtrundgang durch Darmstadt zum Thema „Widerstand und Bürgerrechte von Sinti und Roma“ durchgeführt. Der Stadtrundgang richtete sich an Lehrer*innen.
Die Mitarbeiterin Leonie Zander stellte in dem Stadtrundgang an unterschiedlichen Orten Formen des Widerstands von Sinti und Roma in Darmstadt vor. Dabei wurde auch die Arbeit der Melde- und Informationsstelle Hessen als mögliche Form vorgestellt, um gegen Antiziganismus vorzugehen.
Grundlage des Rundgangs bildet die SiRo-App, eine kartenbasierte App. Mit ihr macht der Hessische Landesverband Orte sichtbarer, an denen Sinti und Roma in Hessen lebten und wirkten. Die App kann online unter siro-hessen.app abgerufen werden. Dadurch kann der Rundgang auch individuell und autonom abgelaufen werden. Neben dem Rundgang zu Widerstand und Bürgerrechte von Sinti und Roma gibt es in Darmstadt drei weitere Stadtrundgänge: Darmstadt im Nationalsozialismus und als biografische Rundgänge ein Rundgang zu Alwine Keck und ein Rundgang zu Martin Wick.
Neben Rundgängen in Darmstadt gibt es Rundgänge in Wiesbaden, Frankfurt, Fulda, Hanau, Gießen und Marburg. Die App wird stetig erweitert, sodass weitere hessische Städte folgen.