Seit zwei Jahren erfasst die Meldestelle Antiziganismus (MIA) Fälle von Diskriminierung von Sinti und Roma in Hessen. 2024 wurden ihr deutlich mehr Fälle gemeldet als noch im Vorjahr. Besonders oft betroffen: Schülerinnen und Schüler. […]

“Konkret heißt das, dass Beleidigungen, Bedrohungen, Benachteiligungen, Ausgrenzungen gegenüber Roma und Sinti am Arbeitsplatz, in der Öffentlichkeit, in der Schule, im Alltag nicht nur weiterhin bestehen, sondern zugenommen haben”, erklärte MIA-Projektleiter Joachim Brenner.