Fachtag Antiziganismus und Schule
Regionalkonferenz der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Hessen (MIA Hessen)
Für das Jahr 2024 mussten wir feststellen, dass Antiziganismus im Bildungssystem besonders virulent ist. In unserem zweiten Jahresbericht haben wir für das Jahr 2024 in Hessen 159 Fälle von Antiziganismus dokumentiert; 25 davon wurden uns aus dem Bildungsbereich und hier mehrheitlich aus Schulen gemeldet. Der Fachtag widmet sich diesem Thema aus verschiedenen Perspektiven.
Wann?: 29.10.2025 14.30 Uhr – 19.00 Uhr
Wo?: HoffArt Theater Darmstadt; Lauteschlägerstraße 28 A, 64289 Darmstadt
Wer? Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Lehrkräfte, pädagogisches Fachpersonal, zivilgesellschaftliche Akteur*innen und Angehörige der Minderheit der Sinti und Roma.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Snacks und Getränke stehen zur Verfügung.
Programm
14.00 Uhr: Einlass
14.30 Uhr: Grußworte
15.00 Uhr: Vorstellung und Diskussion des Jahresberichts von MIA Hessen
//Pause//
16.10 Uhr: Impulsvorträge zum Thema Antiziganismus und Schule
Impulsvortrag I: Antiziganismus und Schule – bundesweit
Impulsvortrag II: Umgang mit Konflikten aus Sicht der Schulsozialarbeit
Impulsvortrag III: Rassismuskritik in der der Institution Schule und in der Lehrkräfteausbildung
Impulsvortrag IV: Entwicklung einer demokratischen Schulkultur (angefragt)
//Pause//
17.30 Uhr: Fishbowldiskussion der Kurzvorträge
//Pause//
18.30 Uhr: Podiumsdiskussion
Zusammenfassung der Kurzvorträge und Diskussion und Entwicklungen von Forderungen an Politik und Gesellschaft
19.00 Uhr: Ende
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 14.10.2025 über die E-Mail-Adresse: mia-hessen@mia-bund.de.
Wir freuen uns auf einen interessanten Fachtag mit Ihnen/Euch!
Das ausführliche Programm stellen wir Ende September auf die Homepage.
Bildrechte: Annika Fuhrmann