Immer am Freitagvormittag tauschen wir uns bei Keksen und Kaffee zum Thema Antiziganismus aus – und das in verschiedenen Sprachen:
Zum Beispiel auf Rumänisch, Romanes, Deutsch und Spanisch.
Wo? Niddastraße 56 in Frankfurt (Eingang Karlstraße)
Das Angebot ist betroffenenkontrolliert und richtet sich vor allem an Betroffene.
– Es bietet eine niedrigschwellige Möglichkeit, sich über antiziganistische Übergriffe und Erfahrungen auszutauschen.
– Dadurch findet eine Sensibilisierung statt, die einer Normalisierung antiziganistischer Diskriminierung im Alltag entgegenwirkt.
– Und: Die Möglickeit einer Meldung bei MIA Hessen stellt Handlungsfähigkeit her und empowert.
Wir freuen uns auf Euch!